Über Uns
Eine Idee macht Geschichte
Machen Sie einen Rundgang durch die Geschichte. Erfahren Sie alles über die Bike Oase, das erste Geschäft und die Gründung.
Unsere Geschichte begann 1940
Elektrobus
Da vor kurzem unser Transportbus ersetzt werden musste, war für uns sofort klar, dass mit der im Jahre 2022 realisierten Solaranlage nun auch ein Elektrobus die einzige sinnvolle Lösung ist. Jetzt ist das Team der Bike Oase also mit einem neuen Ford E- Transit im Dorf unterwegs, den wir an unser neuen Ladestation «tanken» können. Wir sind überzeugt, damit einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht zu haben.
Photovoltaikanlage
Schon seit längerem wollten wir unser Dach mit einer Photovoltaikanlage versehen. Im Jahre 2022 war es nun soweit und wir durften dieses Projekt endlich realisieren. Wir als Fachhandel in der Fahrradbranche wollen unbedingt mit der Zeit gehen und ebenfalls einen Beitrag für unsere Umwelt leisten und somit in erneuerbare Energien investieren.
Februar – Neugestaltung Motorradausstellung
Nach den diversen Umbauten rund um das Fahrrad, darf natürlich die Neugestaltung unserer Motorradabteilung nicht fehlen. Mit grossem Fleiss und Schweiss wurde gestrichen, gesägt und gewerkelt. Seit kurzem können wir mit grosser Freude unsere neu gestaltete Honda Ecke im Ausstellungsraum vorzeigen.
November – Werkstattzertifizierung
Nach erfolgreicher Begutachtung der neu erstellten Annahmestation und des ganzen Betriebes durch den Zweiradverband, darf sich die Bike Oase AG nun stolz mit dem Label EXZELLENTE WERKSTATT präsentieren.
Mai – Eröffnung Mountain Bike-School
Seit dem Frühling 2020 arbeitet die Bike Oase AG mit dem äusserst qualifizierten Swiss Cycling Bike Guide und Instruktor, Kurt Gasser, zusammen. Er bietet diverse Kurse rund ums Biken an. Mehr Informationen finden Sie unter der Rubrik Mountain Bike-School.
März – Umbau Büro und Annahmestation
Während des ersten Lockdowns nutzten wir die geschlossenen Ladentüren, um unsere Annahmestation zu verwirklichen und das Büro in den oberen Stock zu verlegen. Zudem wurde die ganze Werkstatt neu gestrichen und mit neuen Werkzeugen und Geräten aufgepeppt.
Neue Identität
Dies ist das jüngste Projekt und soll den Fleiss der letzten Jahre belohnen und krönen. Nicht nur Team und Gebäude sollen sich stets der Modernisierung anpassen und entsprechend erneuern und weiterbilden, sondern auch Logo, Namen und Webauftritt. Stolz präsentieren wir auf Saisonbeginn die Bike Oase AG, die unseren Teamgeist, höchste Qualität, überdurchschnittlicher Arbeitseinsatz und unsere Leidenschaft für den Bike Sport widerspiegeln soll.
Vergrösserung der Werkstatt
Damit das Geschäft der grossen Nachfrage gerecht werden kann, musste sowohl das Team als auch die Werkstatt vergrössert werden, auch um zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen.
10-jähriges Jubiläum
Zum 10-jährigen Jubiläum laden Peter und Vreni als Dank die Belegschaft samt Kind und Kegel zum Relaxen in die Türkei ein.
Erwerb
Peter und Vreni Buchschacher erwerben den Betrieb von Bernhard und Hanni Fuhrer.
Anbau
Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage wird mit dem Anbau des Vordaches über dem Parkplatz deutlich mehr Raum geschaffen.
Übernahme
Peter Buchschacher übernimmt gemeinsam mit seiner Frau Vreni Buchschacher die Geschäftsführung.
Aktiengesellschaft
Aus einer Einzelfirma wird eine AG.
Jubiläum
Das 30 Jährige Jubiläum wird gefeiert.
Unter neuem Dach
Wir beziehen den Neubau mit 900m2 Fläche, davon 400m2 Ausstellung, am 15. April 1991 am Dammweg 8 in Frutigen.
Neubau
Planung eines Neubaus mit Ausstellungsraum, Werkstätte und Lager am Dammweg 8 in Frutigen.
Geschäftsvergrösserung
Das Geschäft wird vergrössert mit neuem Ausstellungs- und Lagerraum.
Familienunternehmen
Hanny und Bernhard Fuhrer- Gyseler übernehmen den elterlichen Betrieb.
Gründung
Friedrich Fuhrer eröffnet in Frutigen ein Fahr- und Motorradgeschäft.
.
Elektrobus
Da vor kurzem unser Transportbus ersetzt werden musste, war für uns sofort klar, dass mit der im Jahre 2022 realisierten Solaranlage nun auch ein Elektrobus die einzige sinnvolle Lösung ist. Jetzt ist das Team der Bike Oase also mit einem neuen Ford E- Transit im Dorf unterwegs, den wir an unser neuen Ladestation «tanken» können. Wir sind überzeugt, damit einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht zu haben.
Photovoltaikanlage
Schon seit längerem wollten wir unser Dach mit einer Photovoltaikanlage versehen. Im Jahre 2022 war es nun soweit und wir durften dieses Projekt endlich realisieren. Wir als Fachhandel in der Fahrradbranche wollen unbedingt mit der Zeit gehen und ebenfalls einen Beitrag für unsere Umwelt leisten und somit in erneuerbare Energien investieren.
Februar – Neugestaltung Motorradausstellung
Nach den diversen Umbauten rund um das Fahrrad, darf natürlich die Neugestaltung unserer Motorradabteilung nicht fehlen. Mit grossem Fleiss und Schweiss wurde gestrichen, gesägt und gewerkelt. Seit kurzem können wir mit grosser Freude unsere neu gestaltete Honda Ecke im Ausstellungsraum vorzeigen.
November – Werkstattzertifizierung
Nach erfolgreicher Begutachtung der neu erstellten Annahmestation und des ganzen Betriebes durch den Zweiradverband, darf sich die Bike Oase AG nun stolz mit dem Label EXZELLENTE WERKSTATT präsentieren.
Mai – Eröffnung Mountain Bike-School
Seit dem Frühling 2020 arbeitet die Bike Oase AG mit dem äusserst qualifizierten Swiss Cycling Bike Guide und Instruktor, Kurt Gasser, zusammen. Er bietet diverse Kurse rund ums Biken an. Mehr Informationen finden Sie unter der Rubrik Mountain Bike-School.
März – Umbau Büro und Annahmestation
Während des ersten Lockdowns nutzten wir die geschlossenen Ladentüren, um unsere Annahmestation zu verwirklichen und das Büro in den oberen Stock zu verlegen. Zudem wurde die ganze Werkstatt neu gestrichen und mit neuen Werkzeugen und Geräten aufgepeppt.
Neue Identität
Dies ist das jüngste Projekt und soll den Fleiss der letzten Jahre belohnen und krönen. Nicht nur Team und Gebäude sollen sich stets der Modernisierung anpassen und entsprechend erneuern und weiterbilden, sondern auch Logo, Namen und Webauftritt. Stolz präsentieren wir auf Saisonbeginn die Bike Oase AG, die unseren Teamgeist, höchste Qualität, überdurchschnittlicher Arbeitseinsatz und unsere Leidenschaft für den Bike Sport widerspiegeln soll.
Vergrösserung der Werkstatt
Damit das Geschäft der grossen Nachfrage gerecht werden kann, musste sowohl das Team als auch die Werkstatt vergrössert werden, auch um zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen.
10-jähriges Jubiläum
Zum 10-jährigen Jubiläum laden Peter und Vreni als Dank die Belegschaft samt Kind und Kegel zum Relaxen in die Türkei ein.
Erwerb
Peter und Vreni Buchschacher erwerben den Betrieb von Bernhard und Hanni Fuhrer.
Anbau
Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage wird mit dem Anbau des Vordaches über dem Parkplatz deutlich mehr Raum geschaffen.
Übernahme
Peter Buchschacher übernimmt gemeinsam mit seiner Frau Vreni Buchschacher die Geschäftsführung.
Aktiengesellschaft
Aus einer Einzelfirma wird eine AG.
Jubiläum
Das 30 Jährige Jubiläum wird gefeiert.
Unter neuem Dach
Wir beziehen den Neubau mit 900m2 Fläche, davon 400m2 Ausstellung, am 15. April 1991 am Dammweg 8 in Frutigen.
Neubau
Planung eines Neubaus mit Ausstellungsraum, Werkstätte und Lager am Dammweg 8 in Frutigen.
Geschäftsvergrösserung
Das Geschäft wird vergrössert mit neuem Ausstellungs- und Lagerraum.
Familienunternehmen
Hanny und Bernhard Fuhrer- Gyseler übernehmen den elterlichen Betrieb.
Gründung
Friedrich Fuhrer eröffnet in Frutigen ein Fahr- und Motorradgeschäft.
.
Unser Team
Raphael Buchschacher
Geschäftsführer, Mitinhaber, Fahr- und Motorradmechaniker EFZ
Verkauf / Werkstatt / Lehrlingsverantwortlicher
Im Betrieb seit 2007
Hobbys:
Biken, Skifahren (Touren), Sport allgemein und die Familie
Peter Buchschacher
Inhaber, Fahr- und Motorradmechaniker EFZ
Annahme / Werkstatt / Bandenführer
Im Betrieb seit 1978
Hobbys:
Biken, Motorradfahren, Skifahren und die Enkelkinder
Vreni Buchschacher
Inhaberin
Büro / Administration
Verkauf
Im Betrieb seit 2006
Hobbys:
E-Biken, Reisen und die Enkelkinder
Delia Buchschacher
Juristin
Büro / Administration
Im Betrieb seit 2018
Hobbys:
Biken, Reiten, Skifahren, Familie, Reisen
Martin Zbinden
Werkstattchef Motorradabteilung
Prüfungsexperte
Lehrlingsverantwortlicher
Im Betrieb seit 1995
Hobbys:
Motorradfahren, Biken, Unihockey
Roman Buchschacher
Fahrradmechaniker
Im Betrieb seit 2020
Hobbys:
Skifahren, Biken, Base Jump
Kurt Gasser
Bike Guide und Instruktor
Im Betrieb seit 2020
Hobbys:
Skifahren, Sport
Marc Allenbach
Zweiradmechaniker EFZ
Im Betrieb seit 2021
Hobbys:
Biken, Joggen und Wandern
Kilian Schindler
Lehrling
im 2. Lehrjahr
Hobbys:
Gitarre spielen und Motorradfahren