Produkte
Zubehörshop
Bevor Sie die Seiten mit Wünschen in Chrom, Leder und Carbon aufrufen um Ihr Bike zu individualisieren, lesen Sie bitte folgendes:
Honda Original Zubehör wird entwickelt, getestet und angeboten parallel mit dem Motorrad, für das es gemacht wurde. Wir schauen also nicht nachträglich was und wie man denn noch etwas anschrauben könnte.
Alpinestars – die umfassende Bekleidungslinie
1963 gründete Sante Mazzarolo die Firma „Alpinestars“ (Stella Alpine auf Deutsch Edelweiss) ein Tribut für die seltene Blume die in seiner Heimat versteckt und in schwer zugänglichem Gelände wächst.
Sante’s Passion war das Motorradfahren. Automobile waren in den 60ziger Jahren ein teures Luxusobjekt und die meisten jungen Menschen waren aus diesem Grunde oft mit zwei Rädern unterwegs. Sante hatte verschiedene Fahrkollegen, welche unzufrieden mit Ihren Motoradschuhen waren, welche Sie oft im Off-Road Bereich verwendeten. Mit seinem unternehmerischen Denken war der nächste und logische Schritt für Sante klar – Einen spezifischen Schuh für den Off-Road Motorradgebrauch zu entwickeln.
Der erste Motocross-Schuh sah das Tageslicht in der Schuhwerkschmiede von Alpinestars Ende 1965. Merkmale wie ein Schienbeinschutz aus Stahl und ein robustes Schnallensystem anstelle von schwachen Schnürsenkeln, zeigten Sante Mazzarolo Innovatives Denken und seinen Mut zum Neuen. Die beiden wichtigsten Alpinestars Grundsteine für alles was in den nächsten 45 Jahren folgen sollte.
Heute wird Alpinestars von Gabrielle Mazzarolo, Sohn von Sante weitergeführt. Das Verkaufsprogramm beinhaltet alles was der Motorradfahrer an Bekleidung braucht um Spaß mit seinen zwei Rädern zu habenNicht umsonst vertrauen GP Fahrer Casey Stoner, Nicky Hayden oder Dani Pedrosa, Superbike Star Noriyuki Haga, X-Games Legende Travis Pastrana oder SX Superstars James “Bubba” Steward alle in Alpinestars-Produkte, welche unter den härtesten und extremsten Bedingungen benutzt und getestet werden.
Alpinestars steht heute als Synonym für Sport, Triumph und Innovation, aber Alpinestars ist auch die Geschichte von Sante Mazzarolo, welcher bereits als junger Mann an die Qualität und Innovation seiner Produkte geglaubt hat.
Arai Helme unsere Sicherheit ist uns wichtig
“Every Arai Helmets is made to the same standard, whether it is used by a professional or student rider. How can you say that one persons head is worth more than another’s?”
Vertrauen und Ehrlichkeit sind wichtige Worte für uns alle im täglichen Leben und für Hirotaki Arai, dem Gründer von „Arai Helmet“ standen diese Worte schon vor fast 60 Jahren ganz zuoberst auf seiner Firmenphilosophie.
Arai Helme sind teuer – wir sind uns das bewusst weil jeder Arai Helm ein absolutes Spitzenprodukt ist. Es gibt bei Arai nur einen Qualitätsstandard, denn jeder Kopf auf dieser Welt hat den gleichen Wert. Jeder Helm wird von Hand gefertigt, alle Arai Helme (nicht jeder zehnte oder hundertste) werden mindestens dreimal während der Produktion auf Gewicht, Schalendicke sowie Materialfehler kontrolliert. Schlussendlich, und das ist auch heute immer noch einzigartig im Motorsporthelmbau, wird jeder Helm am Ende der Herstellung vom Schalenbauer handsigniert und für die Lackierung freigegeben.
Bei Arai gibt es keine teuren Einzelanfertigungen für die Rennfahrer (auch wenn heute 60% der Formel 1 Fahrer und fast 40 % der GP Piloten Ihr Vertrauen in Arai Helme stecken) – Sie erhalten und fahren genau die gleichen Produkte wie die Elite im Rennsport.
Die Firma Arai ist auch heute immer noch in den festen Händen der Familie. Bei Arai bestimmen keine Aktionäre welche Produkte mit welchen Margen verkauft werden sollen. In der „Hi-Tech“ Schmiede von Vater Mitch und Sohn Akihito Arai entstehen weiterhin, wenn auch in kleinen Stückzahlen, absolute Meisterwerke des Helmbaues.
Vertrauen auch Sie Arai und machen Sie in Zukunft keine Kompromisse mehr wenn es um Ihren Kopf geht.
Bekleidungsshop – Die richtige Motorradbekleidung
Motorradbekleidung ist Vertrauenssache
Sicherheit – Bequemlichkeit – Gesundheit, so könnte man die 3 wichtigsten Punkte beschreiben, die für eine gute Motorradbekleidung wichtig sind.
Auch hier gilt, Wissen, Erfahrung und Schulung unserer Mitarbeiter sind schon beim Einkauf im Spiel, wenn es darum geht, die richtige Bekleidung, vom Helm bis zum Stiefel, für Sie einzukaufen.
Aus diesem Grunde wählen wir von verschiedenen Lieferanten nur das Beste, eben, damit Sie beim Einkaufen voll auf unser Wissen und die Erfahrung zählen können.
Wir führen Bekleidungs-Produkte vom Standard bis zur exklusiven Marke:
Ixon für einen langjährigen Einsatz
Thierry Maniguet war gerade mal 24 Jahre alt, als er sein eigenes Unternehmen gründete. Seine Leidenschaft zum Motorrad und seine große Erfahrung und Erfolge im kaufmännischen Sportbekleidungsbereich waren schnell zu seinem Vorteil genutzt. Es entstand die Firma „Access Equipe Motos France“ kurz A.E.M.F genannt, aus welcher die Marke IXON schlussendlich entstehen sollte.
Thierry Maniguet war von allem Anfang davon überzeugt, dass nur qualitativ hoch stehende Rohstoffe zur Verarbeitung der neu kreierten Bekleidungslinie verwendet werden dürfen. Auch die verschiedenen Zulieferanten wählte er selber sorgfältig aus. Kriterien wie Qualitätskontrolle oder Umweltschonende Materialien standen bereits vor über 12 Jahren ganz zuoberst auf seiner Liste – ein klares Zeichen schon damals für sein Weitsichtigkeitsdenken und dies bereits als junger Mann.
Sein Know-how aus dem Sportsektor floss überall in die verschiedenen Produkte ein und sein Unternehmen, gegründet in Maçon, wuchs innert kürzester Zeit zu einem kleinen & feinen Team aus fünf Angestellten. Alle sind heute noch in der Firma IXON tätig.
Im Herbst 1998, also zwei Jahre später, wurden die ersten Produkte unter dem Label IXON während des „Salon de 2 Roues“ in Paris vorgestellt. Der Empfang der Konsumenten war überwältigend, obwohl die Linie aus nur zwei Leder-, drei atmungsaktiven Cordurajacken und einer synthetischen Hose bestand. Die technischen Lösungen wie z.B. ein demontierbares Hosenträgersystem oder atmungsaktive Protektoren überzeugten nicht nur Konsumenten aber auch Journalisten und Fachhändler gleich.
10 Jahre später steht IXON als Firma ganz oben auf der Stufe – Seit 2006 ist A.E.M.F Leader im französischen Motorradbekleidungsmarkt. Zwar beinhaltet das IXON Programm heute weit über 100 Artikel, 300 Angestellte und Exporte in über 30 Länder, aber Thierry Maniguet ist seiner Philosophie treu geblieben. Jeder Artikel wird auch heute noch während jedem Arbeitsablauf kontrolliert, die verschiedenen Materialien unter extremsten Bedingungen auf „Herz und Nieren“ getestet und die Produktionsstätten müssen die strengen Vorlagen des Umweltschutzes jederzeit erfüllen.
Kriega auf allen Kontinenten
Ein bekanntes Sprichwort sagt „Not macht erfinderisch“ und als Michael Cottam und Dom Longman 1999 aus Umstrukturierungsgründen von Ihrem Arbeitgeber entlassen wurden, konnte dieses Zitat nicht besser ihre damalige Situation beschreiben.
Michael und Ian hatten ihre Erfahrungen im Outdoor Bekleidungssektor gemacht, aber beide waren schon seit ihrer frühen Jugend immer mit Motorrädern unterwegs gewesen. Als man Ende 1999 wieder ganz von vorne anfangen musste, war das Ziel klar – den besten und widerstandfähigsten Rucksack für Motorradfahrer herzustellen.
Im Jahr 2000 wurde die Firma „Krug“ in der Nähe von Manchester gegründet. Sechs Jahre später wurde der Name aus Lizenzgründen in Kriega gewechselt.
Michael und Dom’s „Know-how“ floss zuerst in die Entwicklung des R-35 und anschliessend in den R-25. Beide Modelle sind auch heute noch praktisch unverändert im Verkaufsprogramm. Ein klares Attribut für die Weitsichtigkeit und natürlich auch die Qualität der Kriega Produkte.
Kriega findet man heute auf allen Kontinenten, sei es in der Wüste von Victoria in Australien, auf der Route 66 in Arizona, im tiefen Norden von Schweden oder auf Gotthard Pass. Überall dort wo Menschen Motorrad fahren, werden Sie Enthusiasten antreffen, welche Ihr Vertrauen in diese aussergewöhnlichen Produkte stecken.
Ein Kriega Rucksack ist einzigartig. Man muss ihn selber benutzen, um den perfekt sitzenden Tragkomfort zu verstehen. Auch ein voll gepackter R-25 fühlt sich federleicht an – sein Geheimnis ist das von Kriega patentierte „Quadloc-Harness® System.
Wenn die Zeit kommt Geld in ein neues Gepäcksystem zu investieren, dann sollten Sie die Produkte von Kriega in Ihre engste Wahl nehmen. Es gibt keine Alternativen zu diesen kompromisslos gebauten Hi-Tech Produkten. Und auch nach jahrelangem, intensivem Gebrauch wird ein R-25 Sie immer wieder daran erinnern, wovon Michael und Dom vor bereits über 10 Jahren geträumt haben – einen Rucksack zu produzieren, welcher wirklich für Motorradfahrer entwickelt wurde.
Original Ersatzteile – Honda Originalteile
Originalteile sind nach Werksangaben gefertigt und entsprechen höchsten Qualitätsstandards, damit sie jederzeit präzis passen. Nur Originalersatzteile werden den gleichen Leistungs- und Sicherheits- Ansprüchen gerecht, wie die Teile, die ursprünglich für das neue Motorrad verwendet wurden.
Wenn ein Originalersatzteil bei einem Händler nicht am Lager ist, so kann es innert kürzester Zeit geliefert werden, weil jeder offizielle Honda-Händler über das Honda On-Line Bestell-System direkt mit dem Zentrallager verbunden ist.
- Honda Originalteile sind wichtig für die Leistungsfähigkeit ihres Motorrades.
- Mehr als 200’000 verschiedene Honda-Ersatzteile sind in kürzester Zeit dank des Honda- Händlernetzes weltweit verfügbar.
Beispiele dafür, warum Sie nur Original Ersatzteile verwenden sollten und worauf es bei den Ersatzteilen ankommt:
Bremsbeläge
- Eindrückliche Verzögerungsleistung
- Erstklassiger Biss, Kraft und Dosierung
- Erprobte Verlässlichkeit
- Schutz vor Bremsvibrationen und vorzeitigem Verschleiss der Bremsscheiben
- Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit des Honda ABS-Systems
Ölfilter
- Entscheidend für die Leistung und den Unterhalt des Motors
- Garantiert optimale Motorleistung
- Steigert die maximale Kraftentfaltung, schützt vor Verschleiss und Rost
Torx Helme Eigenwillige Farbkombinationen
Christian Roberty war bereits in seiner Jugendzeit ein begeisterter Motorradfahrer. 1979 gründete er als gerade einmal 22 jähriger „Grünschnabel“ die Firma MAD in der Nähe von Marseille. Da er selber immer viel Mühe hatte qualitativ hoch stehende Produkte für seine Motorräder zu bekommen/kaufen, entschloss er sich Verschleiß- und Serviceteile selber zu importieren.
Aller Anfang ist schwer und schnell einmal stellte Christian fest, dass niemand auf ihn im französischen Markt gewartet hatte. Seine fehlenden Erfahrungen machte Christian mit Fleiß, Innovation und schlussendlich auch viel Mut weg.
Als Off-Road Enthusiast träumte Christian natürlich bereits während seiner Jugendzeit von einem Motocrosshelm, welcher Look, Design und Sicherheit zu einem fairen Preis offeriert. Die ersten Schritte dazu wurden am Ende des letzten Jahrhunderts in die Wege geleitet. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Firma MAD zwar bereits eine Vielzahl von Produkten selber entwickelt und auch erfolgreich verkauft, aber keine gingen bis dahin in den hart umkämpften Bekleidungsmarkt.
Wie so oft hatte Christian auch hier das richtige Gespür und als Torx anfangs 2003 das Tageslicht im französischen Markt sah, war eine kleine Revolution geboren. Die Qualität der Helme sowie der Tragkomfort überzeugten Konsumenten und Journalisten sofort, aber es waren die eigenwilligen Design- und Farbkombinationen, welche Torx übernacht auf die Landkarte im Helmmarkt setzen. Der Mut zum Neuen und Außergewöhnlichen hatte sich wieder einmal für Christian ausbezahlt.
Heute gehört die Firma MAD von Christian Roberty zu einer der erfolgreichsten Firmen im Motorradmarkt überhaupt und sein Jugendtraum, die Torx Helme sind seit Ihrer Einführung vor fünf Jahren auf einem Höhenflug der seinesgleichen sucht.